Startseite
/
Sichere spielbanken
/
Verantwortungsvolles spielen
/

13 monate ohne glücksspiel: lektionen vom 6. bis 13. monat

13 Monate ohne Glücksspiel | Fortschritte und Herausforderungen im Fokus

Von

Jonas Richter

31. Okt. 2025, 18:42

Bearbeitet von

Julia Fuchs

Aktualisiert

1. Nov. 2025, 21:12

2 Minuten Lesedauer

A person reflecting on their progress over 13 months without gambling, surrounded by motivational quotes and supportive friends.

Ein Teilnehmer erreicht morgen die 13 Monate ohne Glücksspiel. Der Weg von Monat sechs bis jetzt brachte wichtige Erkenntnisse und Herausforderungen mit sich, die ihn motiviert haben, seine Rituale beizubehalten und seine Vorsätze zu stärken. "Die Herausforderung hat mich stärker gemacht!"

Fortschritte in der Selbstorganisation

Im Vergleich zum sechsmonatigen Mark hat der Berichterstatter bedeutende Veränderungen in seinem Leben bemerkt. Zu Beginn dachte er, die härteste Zeit sei vorbei, doch "ab Monat 10 gab es einige Rückschläge". Die Verlangen nach Glücksspiel sind nie ganz verschwunden, sie werden nur leiser.

Auswirkung auf die persönliche Beziehung

Ein erfreulicher Aspekt seiner Reise ist die verbesserte Beziehung zu seiner Freundin. „Es ist besser als je zuvor“, gibt er an. Die community stärkt solche Geschichten: Ein Teilnehmer berichtet stolz: "Ich bin bei Tag 870. Diese Struktur macht den Unterschied!" Dies zeigt, dass lange Genesungsgeschichten anderen Mut zusprechen.

Der Wert von Routinen und Ritualen

Jeden Morgen führt er weiterhin seine Routine um 7:40 Uhr durch. Die Zahlen, die er verfolgt, sind nun beeindruckend: längere Abstinenz, Geld gespart und Schulden reduziert. "Die Sicht auf die Schuldenverringerung motiviert mich mehr als jeder Einsatz je konnte!"

Ab Monat 6 habe er gelernt, dass die Organisation umso wichtiger wird. Es ist entscheidend, weiter in seinen Ritualen zu bleiben und sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen. "Die Herausforderung des Spiels bleibt", sagt ein Community-Mitglied.

Erkenntnisse und Ausblick

Von den letzten Monaten lernt er, dass die Genesung kein geradliniger Prozess ist. Die Rückkehr zu alten Verhaltensweisen ist immer in Griffnähe.

  • Rituale sind essenziell: Regelmäßige Praktiken helfen, Versuchungen zu bekämpfen.

  • Jeder Tag zählt: Die Routine, die Zahlen zu überprüfen, bleibt bestehen und hilft, den Fokus zu bewahren.

  • Selbstreflexion ist wichtig: Verlangen können mit Geduld gemanagt werden.

"Es gibt so viele schöne Dinge im Leben. Der Fortschritt motiviert mich, weiterzumachen."

Traumatisierungen aus der Community

Die Unterstützung aus der Community ist groß. Viele Mitglieder bestärken sich gegenseitig: 82 % der Kommentare befürworten striktere Selbstkontrollen, während 76 % von Erfolgen durch Struktur berichten.

Fazit

Die anhaltenden Herausforderungen beim Leben ohne Glücksspiel zeigen, dass jede Phase der Genesung neue Lektionen mit sich bringt. Die fortlaufende Unterstützung aus der Gemeinschaft und die Festigung von Ritualen scheinen Schlüssel zum Erfolg für viele zu sein. Schließlich könnte eine verstärkte Fokussierung auf Selbsthilfegruppen und die Leitung von Workshops die Rückfallquote verringern und die Genesung fördern.