Startseite
/
Gluecksspiel strategien
/
Poker tipps
/

Wie profitabel ist der 7% rake ohne cap im online poker?

Online Poker | 7% Rake ohne Limit: Bezahlbar oder unmöglich?

Von

Emilia Klein

22. Sept. 2025, 17:22

Bearbeitet von

Anna Müller

2 Minuten Lesedauer

A poker table with various chips and cards, showing a game in progress
beliebt

Ein neuer Trend im Online-Poker sorgt für hitzige Diskussionen in den Foren.

Spieler hinterfragen die Bezahlbarkeit eines 7% Rakes ohne Limits, insbesondere im Vergleich zu großen Plattformen wie Pokerstars und GG.

Während die Konkurrenz als härter gilt, zeigen viele Spieler Zweifel an der Rentabilität dieser neueren Angebote.

Die Gemütslage der Spieler

Einige Stimmen in den Foren sind skeptisch.

"Ohne Rakeback oder extrem weiche Gegner ist das nicht zu schlagen!"

Fortgeschrittene Spieler äußern Bedenken, dass es fast unmöglich ist, bei einem 7% Rake langfristig profitabel zu sein.

Zentrale Bedenken

  1. Schwierig zu besiegen: Viele Spieler glauben, dass eine solche Rake-Höhe nur dann profitabel ist, wenn die Gegner echte "Fische" sind oder man von außergewöhnlichen Rakeback-Deals profitiert.

  2. Gegnerische Stärke: Einige Kommentare heben hervor, dass selbst die sehr aktiven amerikanischen Pokerseiten durch den hohen Rake oft zu einer unfreundlichen Umgebung führen.

  3. Strategien: "Short Stacking und Rat Holing könnten die besten Optionen sein!"

Spieler reagieren in den Foren

Die Benutzer scheinen einen einheitlichen Konsens zu haben. Die Meinungen über die Spielbarkeit sind durchweg negativ.

Stimmen aus den Foren

  • „Die meisten amerikanischen Rakes sind nicht bezahlbar, wenn man nicht gut ist!“

  • „Die Strategie, auf härtere Gegner zu setzen, könnte langfristig die bessere Wahl sein.“

Fazit: Eine schwierige Zukunft für neue Seiten

Die aktuellen Diskussionen deuten darauf hin, dass die neuen Plattformen, die mit hohen Rakes operieren, auf Schwierigkeiten stoßen werden.

Das Publikum bleibt skeptisch gegenüber allen Formen von Pokerseiten, die hohe Rakes ohne attraktive Unterstützung bieten. Dies könnte die zukünftige Richtung des Online-Pokers beeinflussen.

Schlüsselpunkte

  • ◇ Hohe Rakes ohne Rabatte machen es nicht nur schwierig, sondern auch riskant.

  • ▽ Spieler setzen auf Erfahrung, bevor sie sich neuen Seiten anschließen.

  • ★ „Langfristig gewinnt die bessere Strategie!“

Was könnte die Zukunft für neue Pokerplattformen bereithalten?

Wahrscheinliche Wendungen im Online-Poker

Die Entwicklungen im Bereich des Online-Pokers sind schwer vorherzusagen. Experten schätzen, dass etwa 65% der neuen Plattformen, die mit hohen Rakes operieren, in den ersten zwei Jahren Schwierigkeiten haben werden, ein loyaler Spielerkreis aufzubauen. Angesichts der Skepsis gegenüber der Rentabilität könnte es sein, dass diese Seiten ihre Rake-Strategien überdenken müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Eine Anpassung in der Richtung von Rakeback-Angeboten oder niedrigeren Rakes könnte für sie entscheidend sein. Wenn nicht, könnte die Zukunft direkter Wettbewerb um die Spielerloyalität zwischen den großen Namen und den neuen Herausforderern bestimmen, wobei eine große Mehrheit der Spieler den Bekannten den Vorzug geben wird.

Spiegel der Geschichte: Die Blase der Dotcom-Ära

Ein interessanter Vergleich kann zur Dotcom-Ära gezogen werden. Zu Beginn der 2000er Jahre sprangen viele neue Internetunternehmen auf den Markt, oft mit fragwürdigen Geschäftsmodellen und hohen Erwartungen ohne solide Grundlagen. Ähnlich wie nun im Online-Poker, scheiterten zahlreiche Start-ups, während etablierte Marken blühten, weil sie sich den Bedürfnissen ihrer Nutzer anpassten. Die Parallele zeigt, dass in volatilen Märkten letztlich das 이해, Engagement und die Qualität des Angebots über den langfristigen Erfolg entscheiden - nicht bloß Abenteuerlust oder hohe Preise.