Bearbeitet von
Simon Graf
Ein Aderlass an Geld zieht viele Spieler wieder in den Abgrund, während die Diskussion über Spielsucht neu entfacht wird. Ein Betroffener äußert sich: „Ich habe wieder viel Geld verloren, nachdem ich mir geschworen hatte, nie wieder zu spielen. Es ist frustrierend.“.
Immer wieder wird das Thema Glücksspiel aktuell, insbesondere für diejenigen, die sich in einem Kampf gegen die Sucht befinden. Ein Anrufer berichtet, dass er nach jahrelanger Abstinenz erneut in die Falle getappt ist und nun emotional am Boden liegt. "Ich fühle mich innerlich tot was soll ich nur tun?"
Die Leser auf den Foren sind gespalten. Hier einige relevante Stellungnahmen:
„Erholung ist wichtiger als strikte Abstinenz.“
„Ich empfehle GA-Meetings und einen Sponsor.“
Mit dem wachsenden Interesse für die Thematik zeigen viele, wie schwer es fallen kann, mit der Sucht zu brechen.
„Das Setzen eines Ziels, endlich spielerfrei zu werden, ist ein großer Schritt“ – ein Ratschlag aus den Foren.
💔 Viele Betroffene beklagen sich über Rückfälle neun Monate nach der letzten Abstinenz.
🌱 Diskussionen über Genesung und Unterstützung in Selbsthilfegruppen nehmen zu.
🌟 "Die Suche nach Hilfe ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke!" – Eine ermutigende Stimme aus der Community.
Spielsuchtbrechende Stimmen fordern mehr Augenmerk auf die Probleme rund um Glücksspiele.
Ist es möglich, den Kreislauf der Verluste zu durchbrechen und eine nachhaltige Veränderung zu erreichen?