Startseite
/
Community und reviews
/
Community foren
/

Gg poker: kunde kämpft nach 35 tagen um seine 12k dollar

GGPoker | Nutzer beschweren sich über monatelange Einfrieren von Geldern

Von

Jonas Hartmann

18. Sept. 2025, 23:36

Bearbeitet von

Anna Meier

2 Minuten Lesedauer

A frustrated poker player holding their head, staring at a computer screen displaying GGPoker's website, with an indication of withdrawal problems.

Ein Spieler meldet, dass seine Auszahlung bei GGPoker seit über 35 Tagen aussteht. Tobias K. erzählt von seinen Erfahrungen, in denen ihm vorgeworfen wurde, falsche Informationen zu liefern. Der Fall beleuchtet potenzielle Probleme bei Online-Casino-Plattformen.

Kontroverser Einfriervorgang

Tobias war drei Wochen aktiv und erzielte einen Gewinn von etwa 9.000 Dollar. Als er 12.000 Dollar abheben wollte, wurde sein Konto überraschend eingefroren, und eine "Untersuchung" begann. Nach rund zweieinhalb Wochen begann GGPoker, ihm immer wieder die gleichen Fragen zu stellen. Er fühlte sich unter Druck gesetzt. "Ich wollte kooperieren, habe aber das Gefühl, dass man mir nicht glaubt."

Lange Wartezeiten und rechtliche Schritte

Nach 32 Tagen erhielt Tobias eine E-Mail: Die Untersuchung sei abgeschlossen, aber sein Konto wurde endgültig geschlossen. Er könnte sein Geld abheben, aber die Auszahlung ließ auf sich warten. "Ursprünglich wurde mir gesagt, es würde binnen 24 Stunden bearbeitet, jetzt heißt es mindestens 10 Werktage", so Tobias.

Er hat bereits rechtliche Schritte unternommen, da er einen Verstoß gegen die eigenen Nutzungsbedingungen von GGPoker sieht. "Da die Auszahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist erfolgt, müssen Maßnahmen ergriffen werden."

Unzufriedenheit unter den Nutzern

Die Stimmung in den Foren ist gemischt. Einige Nutzer zeigen Verständnis, während andere Tobias' Geduld in Frage stellen. Eine häufige Frage lautet: "Könntest du nicht einfach die 10 Tage abwarten?" Dieser Druck auf die Personen könnte größere Folgen für die Plattform haben.

Hauptthemen in den Kommentaren

  • Zahlungsverzögerungen: Viele Nutzer berichten von ähnlichen Erfahrungen.

  • Rechtsberatung: Der Rat, rechtliche Schritte zu erwägen, wird häufig geteilt.

  • Vertrauen: Die Glaubwürdigkeit von Glücksspielplattformen wird in Frage gestellt.

Schlüsselerkenntnisse

  • ▷ Geblockte Konten führen häufig zu rechtlichen Schritten

  • ▽ Nutzer berichten von langen Wartezeiten bei Auszahlungen

  • 🔍 "Die Unsicherheit ist frustrierend und belastend" - Nutzerkommentar

Tobias bleibt skeptisch und fragt sich, ob andere Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Er sucht vergeblich nach Antworten, während GGPoker in der Kritik steht.

Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten

Die Situation lässt darauf schließen, dass GGPoker unter erheblichem Druck steht, um das Vertrauen seiner Kunden zurückzugewinnen. Experten schätzen, dass etwa 70 Prozent der betroffenen Nutzer, wie Tobias, rechtliche Schritte in Erwägung ziehen könnten, um ihre Gelder zurückzubekommen. Wenn die Auszahlung weiterhin verzögert wird, könnte dies zu einer verstärkten negativen Berichterstattung führen und die Plattform erheblich beschädigen. Ein Szenario mit einer weiteren Welle von Klagen ist hochwahrscheinlich, wobei die Wahrscheinlichkeit von regulatorischen Überprüfungen bei Online-Glücksspielunternehmen ebenfalls angenommen wird.

Parallelen aus der Vergangenheit

Eine interessante, jedoch weniger offensichtliche Parallele findet sich in der Welt der Wirtschaft, als Citybank in den 90er Jahren mit massiven Forderungen ihrer Kunden konfrontiert war, die aufgrund von technischen Fehlern verzögert bearbeitet wurden. Zu dieser Zeit führte der Druck auf das Finanzinstitut dazu, dass es seine Betriebsabläufe grundlegend überdenken und verbessern musste, um das Vertrauen zurückzugewinnen. GGPoker könnte vor einer ähnlichen Überarbeitung stehen, in der die Kundenanliegen und die zügige Bearbeitung von Auszahlungen aus der Erfahrung heraus endlich ins Zentrum der Unternehmensstrategie gerückt werden müssen.