Startseite
/
Community und reviews
/
Community foren
/

Die letzten 24 spieler im wsop main event 2025

WSOP ME 2025 | Letzte 24 Spieler geben spannende Wendungen bekannt

Von

Philipp Hoffmann

13. Juli 2025, 14:37

Bearbeitet von

Timo Wagner

Aktualisiert

13. Juli 2025, 16:39

2 Minuten Lesedauer

A tense poker game with the last 24 players competing, focused on their cards and chips, showcasing a dramatic atmosphere
beliebt

Die letzten 24 Spieler im Main Event der World Series of Poker (WSOP) 2025 stehen fest, und die Spannung steigt. Der unerwartete Abgang von Kassouf sorgte für Aufregung unter den Zuschauern, während auch prominente Spieler wie Greg Merson und Leon Sturm aus dem Rennen ausschieden.

Überraschende Eliminierungen und Spieler im Fokus

Nach Kassoufs Aus folgten weitere bemerkenswerte Eliminierungen. Leon Sturm, bekannt für seine Online-Erfolge, wurde ebenfalls ausscheiden. Eric Afriat, der am Morgen auf Platz zwei der Chipcounts lag, wurde ebenfalls eliminiert, was die Vorurteile über seine Spielweise anheizte. Ein Zuschauer bemerkte: "Afriat musste wohl einen großen Fehler machen."

Laut den letzten Berichten zeichnet sich ein klarer Favorit ab: Kenny Hallaert dominiert das Feld mit über 60 Millionen Chips. Leo Margets, die einzige Frau im Turnier, bleibt ebenfalls im Rennen und strebt an, ihren früheren 27. Platz aus 2009 zu übertreffen.

"Der Grinder hat nicht den besten Tag gehabt und ist gefallen."

In den unteren Rängen gibt es Informationen über Jarod Minghini. Ein Kommentator erwähnte, dass Minghini ein solider Spieler ist, der in der letzten Runde aufmerksam spielte, trotz seiner betrunkenen Mitspieler beim letzten Cash.

Update der Chipcounts und Spielerleistungen

  • Kenny Hallaert - 60M Chips | Veteran | 6. Platz in 2016

  • Braxton Dunaway - über 1M Chips | Monster Stack-Gewinner 2023

  • Muhamet Perati - 682K Chips | Italienischer Mid-Stakes-Pro

  • Adam Hendrix - Hochrisiko-Profi aus Alaska | #208 in 2020

  • Luka Bojovic - 702K Chips | Mid-Stakes-Pro

  • Richard Freitas - 12K Chips | Mehrheitlich online aktiv

  • Joey Padron - Keine Cashes | Amateur

  • Daniel Iachan - Niedrigststakes-Spieler

  • Ruben Correia - Kaum aktiv in Live-Turnieren

  • Daehyung Lee - 148K Chips | Internationaler Spieler

  • Stefan Nemetz - 979K Chips | Österreichischer Pro

  • Tony Gregg - 12M Chips | Ehemaliger „Crusher“

  • Maksim Pisarenko - Poker-Pro aus Russland

  • Lautaro Guerra - Bester PLO-Spieler | 18M Chips

  • Leo Margets - Letzte Frau im Turnier | EPT-Pro

  • Joseph Ozimok - 341K Chips | Freizeitspieler

  • Diego Ponce - Kaum Ergebnisse | Hobbyspieler

  • Jarod Minghini - 982K Chips | Mid-Stakes-Pro

  • Michael Mizrachi - 19M Chips | 7 Bracelets

  • Sergio Veloso - Kaum aktiv

  • Sebastian Schulze - 11M Chips | Deutscher Mid-Stakes-Pro

  • Chris Dombrowski - 11M Chips | Erfahrener Pro

  • John Wasnock - 143K Chips | Einsteiger

  • Tomas Szwarcberg - 663K Chips | Beeindruckende Performance

Ausblick auf die kommende Session

Die Spannung steigt mit dem bevorstehenden Blind-Level von 300K/600K. Die Konkurrenz wird intensiver. Hallaert hat gute Chancen, seine Führung bis zur Finalrunde zu behaupten, während die Performance von Minghini interessante Überraschungen verspricht.

Wichtige Erkenntnisse

  • 🚀 Kenny Hallaert ist der klare Favorit mit 60 Millionen Chips

  • 🔥 Kassouf und Merson haben für großes Aufsehen gesorgt

  • 🎯 Margets gibt den Frauen im Poker neue Hoffnung

  • ✨ Minghini sticht durch geschicktes Spiel hervor

Die kommenden Runden versprechen, das Potenzial für dramatische Wendungen im Turnier zu entfalten. Wer wird sich den gewünschten Platz im Finale sichern? Die Antwort wird sich bald zeigen.