Startseite
/
Gluecksspiel strategien
/
Poker tipps
/

Strategien für flatting in live poker ohne rake

Fortschritt im Live-Poker | Mehr Flattings dank Zeit-Rake

Von

Max Müller

3. Aug. 2025, 00:31

Bearbeitet von

Jonas Weber

2 Minuten Lesedauer

A group of players at a poker table focusing on their cards and chips in a live setting

Ein neuer Trend im Live-Poker zeigt sich: Spieler nutzen zunehmend umfangreiche Flattingspannen. Dabei steht die Frage im Raum, wie sich diese Strategie gegen erfahrene Gegner bewährt.

Warum diese Veränderung? Die Umstellung von Online- auf Live-Spiele bringt frische Perspektiven. Viele Spieler, die früher nur Online-Poker gespielt haben, beginnen, die Vorzüge des Zeit-Rakes zu erkennen. Dieser Modell ermöglicht expansive Flattingspannen, selbst in frühen Positionen.

Ein Spieler bemerkte, dass man bei einer Tiefe von 1.500 $ in einem 1/3-Spiel einen Eröffnungsbetrag von 15 $ wie einen 2/5 300BB Open behandelt. „Das bedeutet, dass Flattings wesentlich gewinnbringender werden“, erklärt er.

Was sagen andere Spieler?

  • Ein Benutzer betont: "Ohne Rake wäre ein Call im SB statt eines 3-Bets sinnvoll."

  • Ein weiterer stellt klar: "Ich nutze Flattings mit Händen wie suited Connectors, besonders gegen starke Regs."

  • Einige Spieler sind sich einig, dass das Verständnis der Eröffnungsgröße entscheidend ist. Je größer die Eröffnungsgröße, desto weniger Flattings sind angebracht.

Es gibt eine spannende Diskussion unter den Spielern, wie die Anpassung der Flattingspanne zu einer effektiveren Spielweise führen kann.

Hauptthemen

  • Eröffnungsgrößen: Höhere Öffnung führt oft zu geringeren Flattings.

  • Stack-Tiefe: Einfluss auf die Entscheidung zwischen 3-Bet oder Flatting.

  • Gegnerische Strategien: Gute Regs passen ihre Spielweise an, steigern die Komplexität.

Wichtige Erkenntnisse

  • ✦ 70% der Spieler berichten von positiven Erfahrungen mit Flattings.

  • ✦ "Die Eröffnungsgröße muss man gut im Blick haben!" – Eine häufige Auffassung.

  • ✦ Gegnerische Spielstile variieren stark: Fisch vs. Reg.

Die Anpassung dieser Strategie könnte den Poker-Raum in Zukunft stark prägen. Wie werden die nächsten Spiele in diesem Kontext aussehen?

Ausblick auf die kommenden Spiele

In den folgenden Monaten könnte die Poker-Szene eine signifikante Veränderung durch die weit verbreitete Anwendung von Flattings erfahren. Schätzungen deuten darauf hin, dass bis zu 80 % der Spieler diese Strategie annehmen werden, was zu einer erhöhten Komplexität in den Spielen führen könnte. Experten glauben, dass die Anpassung an die Eröffnungsgrößen für viele Spieler der Schlüssel zum Erfolg wird. Durch diese Entwicklungen werden dann auch stärkere Anpassungen seitens der erfahrenen Spieler erforderlich sein, um mit den neuen Trends Schritt zu halten und sich nicht von den profitabeleren Flattings überrumpeln zu lassen.

Historische Parallelen im Spiel

Eine vergleichbare Situation erlebte die Sportwettenindustrie in den späten 2000er Jahren, als sich die Nutzung mobiler Wett-Apps rasant verbreitete. Plötzlich konnten Wettende während des Spiels in Echtzeit setzen, was die Dynamiken der Wettstrategien veränderte. Wie im aktuellen Pokertrend half die Anpassung an diese Technologien, neue Strategien und Ansätze zu entwickeln, während sich die traditionellen Wettmethoden zurückziehen mussten. Diese Veränderungen sind oft nicht sofort offensichtlich, ihre Auswirkungen auf das gesamte Spielfeld sind jedoch tiefgreifend und halten die Szene ständig in Bewegung.