Startseite
/
Community und reviews
/
Community foren
/

Näher zu 40: von schulden und lebenskrisen

Nahe an der 40 | Ex-Ehemann kämpft mit Schulden und Spielsucht

Von

Martin Becker

18. Sept. 2025, 21:05

Bearbeitet von

Anna Schmidt

2 Minuten Lesedauer

A 39-year-old man looks pensive, sitting alone in a dimly lit room with papers scattered around him, symbolizing his struggles with debt and personal issues.

Ein 39-jähriger Mann aus New Mexico steht vor einer existenziellen Krise, nachdem seine Ehe in der Scheidung endete. Er hat nicht nur eine massive Schuldenlast von über 85.000 USD aufgebaut, sondern kämpft auch mit einer Spielsucht, die seine finanzielle Situation weiter verschärft.

Schwierige Umstände sind keine Seltenheit

Der Mann, der vor den Herausforderungen seines Lebens steht, war zunächst dankbar für die Unterstützung seiner Familie, die ihm ermöglicht, vorübergehend bei ihnen zu wohnen. Dennoch ringt er mit Scham und Verzweiflung über die Entscheidungen, die zu seiner jetzigen Lage führten.

„Ich fühle mich, als sei ich eine Belastung“, sagt er.

Verlust von Stabilität

Als seine Ex-Frau einen wohlhabenden neuen Partner fand, fühlte sich der Mann zunehmend verlassen. Die Manipulation und das emotionale Spiel seiner Ex-Partnerin haben sein Selbstwertgefühl stark beeinträchtigt.

Er berichtet auch über die Herausforderungen, die mit der Erziehung seines autistischen Kindes verbunden sind, und wie die Umgebung, in der er lebt, für das Kind nicht geeignet ist. „Ich bin als Vater gescheitert“, gesteht er.

Glücksspiel als Flucht

Sein weiterer Abstieg wird durch ein Muster verstärkt: die Ablenkung durch Glücksspiel. Mehr als 60% des Geldes, das für einen Neuanfang bestimmt war, wurden in Casinos verloren.

Ein anonymes Feedback aus der Community empfiehlt, sich komplett von Glücksspiel-Webseiten fernzuhalten und stattdessen auf Gesundheit und Wohlbefinden zu setzen.

  • „Versuch, kleine Schritte zu machen. Workout oder ein neues Hobby helfen dir, besser mit der Situation umzugehen.“

Ein Ausweg bleibt ungewiss

Der Mann fühlt sich am Abgrund. Die Idee einer positiven Wende scheint unerreichbar. Er kämpft mit wiederkehrenden Selbstmordgedanken und stellt in Frage, ob sein Sohn in der Obhut seiner Ex-Frau besser aufgehoben ist.

Eine weitere Stimme aus der Community drängt darauf, eine positive Sichtweise zu entwickeln und sich auf die kleinen Dinge zu konzentrieren.

  • „Das Ziel wird nicht über Nacht erreicht, aber es braucht Zeit.“

Schlüsselerkenntnisse

  • ◯ Über 85.000 USD Schulden belastet den Mann

  • ◯ Ex-Frau hat neuen Partner mit mehr Ressourcen

  • ◯ Spielsucht hat erhebliche finanzielle Verluste verursacht

  • ※ „Ich fühle mich wie ein Gespenst meiner selbst“ – betonte der Betroffene

Während dieser Mann an einem Scheideweg steht, bleibt ungewiss, wie er seinen Kampf gegen Spielsucht und die damit verbundenen Schwierigkeiten überstehen wird. Die Herausforderungen sind immens, doch er zeigt einen glimmernden Hoffnungsschimmer – seinen Sohn, für den er Tag für Tag aufsteht.

Prognosen für die Zukunft

Experten schätzen, dass der Mann in den kommenden Monaten einen Wendepunkt erreichen könnte, da sich die Unterstützung seiner Familie stabilisiert. Mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 70% könnte er in eine Therapiegruppe gehen, die ihm helfen würde, seine Spielsucht zu bekämpfen. Dies könnte ihn auch in eine bessere finanzielle Position bringen, da er lernen würde, mit seinen Schulden umzugehen. Eine Veränderung seiner Denkweise ist entscheidend; es besteht eine moderate Chance von 50%, dass er einen neuen Job findet, der ihn finanziell entlastet und seine Selbstachtung wiederherstellt.

Ein Blick in die Vergangenheit

In den 1930er Jahren gab es viele Menschen, die durch die große Depression in ähnliche Herausforderungen stießen. Viele verloren ihre Lebensgrundlage durch Glücksspiel oder gescheiterte Beziehungen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Geschichte von vielen Künstlern, die trotz widriger Umstände berühmt wurden, indem sie ihre Kämpfe in Musik und Literatur umwandeln. So könnte der Mann in der heutigen Zeit ebenso in der Lage sein, seine schmerzlichen Erfahrungen in etwas Positives zu transformieren, vielleicht durch einen kreativen Ausdruck, der nicht nur ihm, sondern auch anderen in ähnlichen Situationen helfen kann.