Bearbeitet von
Sophie Schmidt
Ein 22-jähriger Mann aus Ontario berichtet von seinen verspäteten Szenarien hinter den Kulissen des Glücksspiels. In nur einem Monat hat er 30.000 CAD verloren und befindet sich nun am Rande des finanziellen Ruins, während er nach Hilfe sucht.
Der Betroffene beschreibt seine Langzeiterfahrung mit dem Glücksspiel, die seit seinem 16. Lebensjahr anhält. "Ich habe 75.000 CAD Schulden", erklärt er direkt.
Seine persönliche Krise wird verstärkt durch die Abgeschiedenheit, die er fühlt. "Ich bin nur noch eine Hülle meines ehemaligen Selbst. Ich weiß nicht einmal mehr, wer ich bin."
Der Austausch in den Foren zeigt, dass er nicht alleine ist. Viele sind mit ähnlichen Kämpfen konfrontiert.
"Suizidraten unter jungen Männern steigen wegen Glücksspiel. Es ist ein stiller Killer, der uns in der Stille leiden lässt."
Ein User warnt vor den zunehmenden finanziellen Verlusten: "Hör auf, bevor es noch schlimmer wird!" Ein anderer ermutigt: "Setze einen Plan, um aus dieser Situation herauszukommen."
"Es gibt Hoffnung für dich du bist noch jung."
"Identifiziere, was Glücksspiel ist, und baue von hier aus wieder auf."
Die Hilflosigkeit und der emotionale Schmerz sind deutlich. Viele Kommentare spiegeln frustrierte Gedanken über Verlust und die Notwendigkeit von Hilfe wider. Einige ermutigen zur Therapie und zu einem Schritt zurück, um die Kontrolle zu gewinnen.
Kernpunkte dieser Geschichte:
❗ 30.000 CAD Verlust in einem Monat, Schulden von 75.000 CAD.
⚠️ Zunehmende Suizidgedanken unter Betroffenen.
🌟 Gemeinschaft empfiehlt Hilfe und Therapie.
Der Mann sucht nun aktiv nach Behandlungsplätzen in Ontario und hofft auf Unterstützung. Die Sorgen und Kämpfe, die er teilt, sind Teil eines größeren Problems, das viele Menschen weltweit betrifft und eine breitere Diskussion über Glücksspielsucht erfordert.