Startseite
/
Gluecksspiel strategien
/
Poker tipps
/

Preflop entscheidung: soll ich bei 88 all in gehen?

Preflop Entscheidungen | Höhere Einsätze | Spieler ringen um Klarheit

Von

Paul Richter

4. Mai 2025, 02:49

Bearbeitet von

Sophie Lehmann

Nur eine Minute Lesezeit

A poker player considering an All-in move with pocket eights during a game.
beliebt

In einer lebhaften Runde an einem 1/3-Pokertisch hat ein Spieler eine umstrittene Entscheidung getroffen, die Diskussionen unter den Anwesenden auslöste. Die Spieler analysieren Möglichkeiten und analysieren die optimale Strategie zwischen Call und All-In.

Kontext und Bedeutung

Ein Spieler saß gerade am Tisch und kaufte für 300 Dollar ein, als er mit 88 im Small Blind konfrontiert wurde. Ein Offeneinsatz von 15 Dollar und ein 4-Bet auf 100 Dollarfür eine heikle Situation. Das führte zu unterschiedlichen Meinungen darüber, ob man folden, callen oder all-in gehen sollte.

Meinungen der Spieler

Das Gespräch unter den Teilnehmern zeigt einige zentrale Themen:

  • Folding als beste Entscheidung: Einige Spieler waren sich einig, dass die Entscheidung zu folden unter den gegebenen Umständen richtig gewesen wäre.

  • Pot Odds und Equity: Der Spieler mit 88 hatte eine Rechnung aufgestellt und argumentierte, dass er bessere als 5:1 Pot Odds bekam.

  • Risikobewertung: Die Diskussion dreht sich um die Risiken, die mit einem All-In verbunden sind, und die Möglichkeit, gegen überlegene Hände zu verlieren.

"Bei solchen Entscheidungen ist es wichtig, die Gegner im Blick zu haben." - Spieler aus der Runde

Gemischte Gefühle

Die Meinungen sind geteilt, wobei einige auf die Risiken von Overpairs hindeuten während andere die Breite der Ranges der Gegner in Betracht ziehen. Während einige die aggressivere Strategie unterstützen, ernten sie sowohl Zustimmung als auch Skepsis.

Entscheidende Punkte

  • ◇ Ein Spieler riet, in der gegebenen Situation zu folden: "Das macht einfach keinen Sinn, nicht bei diesen Einsätzen."

  • ↘️ Pot Odds bieten gerade so die Möglichkeit für einen Call, jedoch führt das häufig zu Overpairs.

  • ⚖️ Gegnerische Ranges beinhalten oft sehr starke Hände, wodurch das Risiko steigt, bedeutende Chips zu verlieren.

Im Poker bleibt der Spannungsbogen hoch, wenn es um Entscheidungen an den Tischen geht. Die unterschiedlichen Ansichten zeigen, dass es oft keine eindeutige Antwort in den komplexen Dynamiken eines Pokerspiels gibt, selbst wenn es um die Frage von Preflop-Entscheidungen geht.