Startseite
/
Sichere spielbanken
/
Verantwortungsvolles spielen
/

Hilfe bei spielsucht: mein weg aus der finanzkrise

Hilfe gesucht | Spieler kämpft gegen Gaming-Sucht und hohe Ausgaben

Von

Martin Becker

2. Aug. 2025, 17:34

Bearbeitet von

Lukas Braun

2 Minuten Lesedauer

A student sitting at a desk with a laptop, looking stressed while surrounded by gaming gear and financial statements, symbolizing his battle with gaming addiction and money issues.

In einem alarmierenden Bericht offenbart ein Student, dass er während einer depressiven Phase impulsiv Tausende von Euro für MMORPGs ausgegeben hat. Er hat über 900 Euro für ein neu erschienenes Glücksspiel ausgegeben und versucht nun, die Kontrolle zurückzugewinnen.

Die Ausgangslage

Der junge Mann lebt bei seinen Eltern und gab zu, dass er unter starkem Druck leidet. Seine impulsiven Ausgaben wurden durch eine Reihe von „Rabatten“ und verlockenden In-App-Käufen ausgelöst. Nach dem Verschwinden von fast all seinem Geld beschloss er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Schritte zur Besserung

Er hat bereits mehrere Maßnahmen ergriffen:

  • In-App-Käufe auf seinem iPhone deaktiviert.

  • Das Hauptspiel gelöscht.

  • Eine Rückerstattung bei Apple für die über 900 Euro geforderten Ausgaben beantragt.

Leider wurde dieser Antrag abgelehnt.

Was er mit seinen Eltern teilt

Der Student hat auch offen über seine Sucht mit seinen Eltern gesprochen, um Unterstützung zu erhalten. "Es ist mir peinlich und enttäuschend, in dieser Lage zu sein," sagte er.

Eine Stimme aus dem Unterstützungsnetzwerk erwähnte: "Die Schritte, die du unternimmst, sind die richtigen. Fühl dich nicht schuldig; ein Rückfall ist oft Teil der Heilung."

Expertenrat und Community-Feedback

Kommentare von anderen Betroffenen zeigen, dass die Situation ernst ist. Einige raten dazu, die Kreditkartenabrechnungen anzufechten. „Das hat meinem Mann geholfen, als er für ein unseriöses Online-Casino gezahlt hat“, merkt ein Mitglied an.

Ein anderer Kommentar betont die Bedeutung einer Unterstützungsgemeinschaft: „Therapie und ein gutes Unterstützungsnetzwerk sind unerlässlich, um den Drang zu kontrollieren.“

Schlüsselgedanken zum Thema

  • 💳 Rückforderungen: Nutzer raten, Kreditkartenabrechnungen anzufechten.

  • 🤝 Unterstützung: Die Rolle von Familie und Freunden ist entscheidend.

  • 📚 Bildung: Empfehlenswert ist ein Buch über Impulskontrolle und Suchtverhalten.

Schließlich bleibt die Frage: Wie kann der Student sicherstellen, dass er nicht wieder in alte Muster zurückfällt? Es ist ein fortlaufender Kampf, dem viele Spieler gegenüberstehen, und er erfordert ständige Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Zukunftsblick mit Chancen und Herausforderungen

Angesichts der aktuellen Situation hat der Student gute Chancen, seinen Weg aus der Spielsucht zu finden. Experten schätzen die Erfolgsquote für Betroffene, die aktiv an ihrer Heilung arbeiten, auf etwa 60 Prozent. Solche Rückgänge können durch den Austausch mit anderen Betroffenen und professionelle Hilfe gefördert werden. Wenn er weiterhin seine Ausgaben im Blick behält und offen mit seiner Familie kommuniziert, stehen die Chancen gut, dass er alte Muster durchbrechen kann. Immer mehr Menschen engagieren sich online in Foren, um Erfahrungen auszutauschen, was den Druck, dem er ausgesetzt ist, mindern könnte.

Ein unerwarteter Vergleich: Der Aufstieg der Computertechnologie

Ein interessanter Vergleich ist der Aufstieg der Computertechnologie in den 90er Jahren. Damals erlebten viele Menschen, besonders Jugendliche, eine ähnliche Flut von Faszination und Sucht am Bildschirm mit einem impulsiven Kaufverhalten. Viele verließen die Schule, um in der Technologiebranche Fuß zu fassen, und standen vor der Herausforderung, ihr Leben neu zu organisieren. Genau wie heute gilt es, ein Gleichgewicht zwischen verführerischen Angeboten und realen Verpflichtungen zu finden. Der Umgang mit dieser „neuen Normalität“ hat es den Menschen ermöglicht, ihre Leidenschaft in produktive Bahnen zu lenken. Möglicherweise findet der Student in dieser Zeit der Herausforderungen eine Chance, seine Liebe zu Gaming in positive Energien umzuwandeln.