Von
Felix Wagner
Bearbeitet von
Maximilian Fischer
Ein kürzlich durchgeführter Bericht über einen Vegas-Besuch während einer Konferenz zeigt, dass die Glücksspieler trotz einiger Gewinne in der Klimaanlage um investiertes Geld kämpfen müssen. Die Situation wird nicht einfacher durch überteuerte Restaurantpreise und neue Regelungen für Uber-Fahrer.
Die Berichte von den Spieltischen sind gemischt. Die Spieler erlebten viele Niederlagen, bevor sie unerwartete Gewinne bei Pai Gow verbuchten.
"Ich ging all-in für 50 Dollar bei Pai Gow und landete einen Straight Flush für 500 Dollar!", erklärte ein Spieler, der froh war, das meiste seines Geldes zurückzugewinnen.
Die Tischlimits sind für viele Spieler erschwinglich. Die minimalen Einsätze lagen bei 5-10 Euro für 3-Karten-Spiele und bei 15-25 Euro für Blackjack. Dies könnte Neulinge anziehen, dennoch gibt es immer noch die High-Limit-Räume, in denen die Einsätze bis zu 50 Euro betragen.
Neben den Glücksspielmöglichkeiten beschwerten sich viele über die überteuerten Preise in den Restaurants. Ein Gericht im Chicken Guy, gegründet von Guy Fieri, kostet mehr als 25 Euro. "Selbst für Fast Food sind die Preise absurd hoch", so die allgemeine Meinung der Reisenden. Die Option, Essen über Lieferdienste zu bestellen, wird als günstiger und sinnvoller erachtet.
"Essen außerhalb der Hotels ist die einzige Möglichkeit, um Geld zu sparen!"
Die Vereinbarung zwischen Uber und MGM bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Die bisherigen Abholorte sind nicht mehr vorhanden – die Passagiere müssen nun zu festgelegten Standorten gehen, was in der großen Hitze von Vegas eine Herausforderung darstellt.
"Ich musste einen halben Kilometer zu den Abholorten laufen, was bei 35 Grad nicht gerade angenehm war!", so ein frustrierter Reisender. Die Uber- und Taxifahrer geben an, dass das Geschäft im Vergleich zu den Vorjahren zurückgegangen ist.
Ungünstige Tischbedingungen: Viele Spieler bemerken hohe Verluste, gefolgt von Ausnahmegewinnen.
Essen ist zu teuer: Eine chicken sandwich kommt schnell auf über 25 Euro.
Transportprobleme: Neue Abholorte von Uber sind unbequem und unpraktisch.
Die kommende Convention wird nächstes Jahr in Phoenix stattfinden, wo es wohl weniger Gelegenheit geben wird, an Tischspielen teilzunehmen. Mit einer Entfernung von 16 Meilen zur nächsten Spielstätte könnte die Zukunft des Glücksspiels für viele dieser Reisenden ungewiss sein.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen ist es sehr wahrscheinlich, dass Las Vegas bald neue Strategien einführen wird, um verlorene Einnahmen im Glücksspielbereich zurückzugewinnen. Experten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Tischspiele mittelfristig stabilisieren werden, bei etwa 70 Prozent, solange die Betreiber Anreize schaffen, um neue Spieler zu gewinnen. Die hohen Preise in Restaurants könnten dazu führen, dass viele Reisende alternative Essensmöglichkeiten erkunden, was wiederum das gastronomische Angebot verändern könnte. Wenn das Glücksspiel an der nächsten Konferenz in Phoenix nicht den erwarteten Zuspruch findet, könnte dies die Casino-Industrie unter Druck setzen, ihre bestehenden Geschäftsmodelle zu überdenken und effektivere Promotionen einzuführen.
Eine interessante Parallele ist die Erfahrung der Fluggesellschaften nach der 9/11-Attacke. Viele Passagiere waren besorgt über Fliegen, was zu einem drastischen Rückgang der Buchungen führte. Airlines mussten innovative Maßnahmen ergreifen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen, wie niedrigere Ticketpreise und verbesserte Sicherheitsprotokolle. Diese Geschichte erinnert daran, dass auch die Glücksspielindustrie in Vegas, ähnlich wie die Airlines, sich anpassen muss, um die sich ändernden Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen und ihre Loyalität zurückzugewinnen.