Bearbeitet von
Sophie Schmidt
Ein alarmierender Trend zeigt: Immer mehr junge Leute kämpfen gegen die Versuchung von Online-Glücksspielen, selbst während sie in der Kirche sind. Dieser Bericht beleuchtet die Herausforderungen und beunruhigenden Geschichten aus der Glücksspielszene.
Immer mehr junge Menschen sind von der Sucht betroffen, wobei die Zugänglichkeit von Online-Casinos eine große Rolle spielt. Ein 20-Jähriger gibt zu, auch während des Kirchenbesuchs zu spielen. Er äußert, dass dies der letzte Strohhalm ist und erklärt:
"Alles ist auf dem Handy. Das ist beängstigend"
In den Foren berichten viele ähnlich Betroffene von ihren Kämpfen. Ein 21-Jähriger kommentiert:
"Ich bin in der Phase der Rehabilitation, aber die Sucht lässt sich nicht so einfach ablegen."
Die Herausforderungen sind groß, denn das Spielverhalten führt oft zu finanziellen Problemen, was von anderen Mitgliedern der Community bestärkt wird, die die Ernsthaftigkeit der Lage betonen:
Hohe Verschuldung: "Es gibt zwei Wege, wie es enden kann: Tod durch Schulden oder Verlust aller sozialen Kontakte."
Online vs. Offline: "Online-Glücksspiele sind gefährlicher, da sie jederzeit und überall verfügbar sind."
In der Diskussion wird die Gefährlichkeit von Online-Casinos hervorgehoben:
Leichte Zugänglichkeit: "Dank Smartphones kann man überall spielen, selbst im Bus."
Geringe Hemmschwelle: Zocken bei jeder Gelegenheit ohne Backlash aus dem sozialen Umfeld.
Die steigende Anzahl junger Menschen, die die Kontrolle über ihr Glücksspielverhalten verlieren, erfordert mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung. Kurze Pausen und ein Rückzug werden empfohlen:
🔹 Reflexion: "Nimm dir eine Auszeit und schau in dein Leben."
⚠️ Umverteilung der Prioritäten: Statt Schulden zu machen, konzentriere dich auf positive Aspekte in deinem Leben.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Die Meinungen gehen auseinander, aber eines steht fest: Die Sucht wird immer mehr Teil des Lebens vieler junger Menschen.
Schließlich zeigt sich, dass die Gefahren von Online-Gaming ernst genommen werden müssen. Der Aufruf ist klar: Eine gesunde Distanz zum Glücksspiel ist Essenziell, um die eigene Lebensqualität zu verbessern.